Am Samstag, den 03. Mai 2025,
begann unser Aktionstag um 9:00 Uhr im Foyer des Gasteiner Heilstollens.
Karin, Martina, Erich und Felix nutzten die Gelegenheit, um mit vielen Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich intensiv auszutauschen.
Das internationale Motto lautete: „Lace up for axSpA – Schnür die Schuhe für axSpA“. Ganz in diesem Sinne banden auch wir unsere Schuhe – symbolisch mit orangefarbenen Schnürbändern – um ein sichtbares Zeichen für unsere Erkrankung zu setzen.
Gegen Mittag, um 12:00 Uhr, packten wir unsere Sachen zusammen und machten uns auf den Weg nach Bad Hofgastein. Dort wartete bereits die nächste Etappe: Bühne und Informationsstände wurden mit viel Engagement und perfekter Organisation von Karin und Erich aufgebaut.
Pünktlich um 13:30 Uhr eröffnete der Kärntner Musiker Markus Wutte mit seinem ersten Song den Informationsnachmittag.
Wir freuten uns sehr, auch die Österreichische Rheumaliga, Rheumalis und das Forschungsinstitut Gastein als Gäste begrüßen zu dürfen. Ein besonderes Highlight in Sachen Bewegung bot Markus Hofmann, MSc Therapieleiter vom Bärenhof – ein echter Gewinn für die Veranstaltung!
Die Stimmung war bestens – Markus Wutte brachte mit seinem Groove Bewegung in die Menge, und selbst das Wetter machte gute Laune.
Einziger Wermutstropfen: Die Besucherzahl blieb hinter unseren Erwartungen zurück. Dafür konnten wir uns jedem einzelnen Gast intensiv widmen, was viele persönliche und bereichernde Gespräche ermöglichte.
Unser Fazit: Diese Veranstaltung möchten wir unbedingt wiederholen – jedoch zu einem anderen Zeitpunkt, um mehr Menschen zu erreichen.
Zukünftig ist der erste Samstag im Mai fest für unsere Erkrankung reserviert. An diesem Tag werden wir laut, sichtbar und machen gemeinsam auf axSpA und die damit verbundenen Herausforderungen aufmerksam.
Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit vom Tourismusverband Gastein und allen Unterstützern dieser Veranstaltung! Diese reibungslose Veranstaltung konnte mit einem tollen Team vorbereitet werden: Karin Wutte, Inge Enzendorfer, Felix Roshardt und Martina Neubauer.
Martina Neubauer
ÖVMB Vizepräsidentin