Wie innere Antreiber uns antreiben – und ausbremsen können.
"Mehr Leichtigkeit im Leben"
Ein gelungener Workshop zur Stressreduktion begeisterte die Teilnehmenden.
Manche Menschen tragen in sich einen unsichtbaren Motor, der sie immer wieder zur Höchstleistung antreibt – „Sei perfekt!“, „Mach es allen recht!“, „Streng dich an!“ Diese inneren Stimmen können motivieren, aber auch auslaugen. Wie man sie erkennt, versteht – und schließlich in gesunde Bahnen lenkt – war Thema eines rundum gelungenen zweistündigen Workshops zum Thema Stressreduktion und Antreiber-Beliefs, der im Juni in Gunskirchen stattfand.
Geleitet wurde der Workshop von Trainerin Michaela Kraupa, die mit Fachwissen, Erfahrung und bemerkenswerter Empathie durch das komplexe Thema führte. Die Teilnehmenden erlebten eine gut strukturierte Mischung aus Theorie, Selbsterfahrung und interaktiven Übungen, die nicht nur zum Nachdenken anregte, sondern auch konkret Werkzeuge für den Alltag an die Hand gab.
Besonders eindrucksvoll war die Art und Weise, wie sie es schaffte, eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Ihre Fähigkeit, psychologische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln, wurde von vielen Teilnehmenden ausdrücklich gelobt.
„Ich fühle mich gestärkt und nehme viele praktische Impulse mit“, lautete das Fazit einer Teilnehmerin – eine Rückmeldung, die stellvertretend für die positive Resonanz vieler steht.
Der Workshop zeigte eindrucksvoll: Wer seine inneren Antreiber kennt, kann bewusster mit Stress umgehen – und findet mehr Raum für Gelassenheit und Selbstfürsorge im Alltag. Ein wertvoller Abend, der seinesgleichen sucht.
Elfi Pirngruber
Therapiegruppenleiterin Gunskirchen