
Mit viel Freude startete unsere Vizepräsidentin Martina am 21. Juni die erste von vier gemeinsamen Wanderungen in Kärnten und lud alle wanderbegeisterten Bechtis herzlich dazu ein, mitzukommen.
Eine gut gelaunte Runde – Anton, Gerlinde, Roland, Peter, Karin und Martina – traf sich auf der Turracher Höhe, wo wir bei der 3-Seen-Runde gemütlich in die Wandersaison starteten. Diese Auftakttour bot uns nicht nur wunderschöne Natur, sondern auch die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die zweite Wanderung führte uns am 2. August nach Diex, den sonnenreichsten Ort Kärntens.
Obwohl sich das Wetter diesmal nicht von seiner besten Seite zeigte, ließen wir uns die Stimmung nicht verderben. Vom Abstimmungsweg aus wanderten wir weiter zum Sabotnigofen, von wo aus sich uns ein herrlicher Blick über das Talbecken bot – begleitet von ein paar Regentropfen, die die Landschaft noch mystischer wirken ließen. Nach rund vier Stunden kehrten Anton, Karin, Uwe, Renate, Helmut, Gudrun und Martina in Diex ein und genossen gemeinsam eine wärmende Suppe, mit der dieser Wandertag wohltuend ausklang.

Am 6. September ging es dann hoch hinauf aufs Goldeck, wo uns schon früh am Morgen strahlender Sonnenschein erwartete.
Gemeinsam erklommen Conny, Anton, Renate, Gerlinde, Uwe, Karin und Martina den Gipfel auf 2.142 Metern. Oben angekommen wurden wir mit einem überwältigenden Fernblick belohnt: Vom Großglockner über den Millstätter See bis hin zur Petzen reichte das Panorama – ein Moment, der uns alle tief beeindruckt hat.

Den Abschluss unserer Wandersaison bildete eine besonders abwechslungsreiche Tour über das Bleistätter Moor nach Alt Ossiach, teilweise entlang des Alpe-Adria-Trails.
Zwölf Bechtis – Seppi, Saskia, Peter, Sarah, Uwe, Renate, Greti, Roland, Gerlinde, Franz, Karin und Martina – waren mit dabei und nutzten den gemeinsamen Weg nicht nur zum Wandern, sondern auch für regen Austausch, neue Kontakte und viele schöne Gespräche. Trotz der etwas kühleren Temperaturen herrschte eine warme, herzliche Stimmung, die diesen letzten Wandertag zu einem besonders schönen Erlebnis machte.
Rückblickend dürfen wir auf vier bereichernde Wanderungen voll Natur, Bewegung und Gemeinschaft schauen. Neben wertvollen Punkten in der Axia-App – worüber sich natürlich auch Bechto gefreut hat – entstanden vor allem neue Bekanntschaften und Freundschaften, die zeigen, wie wichtig gemeinsame Aktivitäten für uns sind.
Die Begeisterung war so groß, dass wir 2026 unbedingt weitermachen möchten.
Den Auftakt bildet eine Wanderung am 2. Mai 2026, dem World AS Day (Welt-Axial-Spondyloarthritis-Tag). Ab dann möchten wir jeden ersten Samstag im Monat gemeinsam unterwegs sein. Wir planen Touren quer durchs Kärntnerland – gerne auch zu Orten, an denen ihr schon lange nicht mehr wart.
Wenn ihr Wünsche oder Vorschläge für Wanderziele habt, schickt sie bitte an
📩 Karin Wutte: werbung@bechterew.at
Wir freuen uns auf euch!
Martina & Karin